Durch meinen Umzug nach Belgien erhielt ich als Besitzer der
deutschen Führerscheinklasse 3 (PKW) bei der Anmeldung in meinem heutigen
Wahlheimatort einen neuen belgischen Führerschein der Klasse B, welcher,
aufgrund meiner gewonnenen Fahrpraxis, über den PKW hinaus auch das Führen von
Krafträdern mit max. 124ccm und max. 15 PS erlaubte. So kam ich zum Motorradfahren!
Nach einigen Jahren auf einem solchen 15PS Leichtkraftrad
legte ich 2003 in Belgien, Eupen die Führerscheinprüfung für Motorräder ab und
besitze seit dem die unbeschränkte A-Klasse.
Die folgenden Blogg-Seiten zeigen meine “GROSSEN”
Motorräder, allgemeine technische Daten zu ihnen, Fahrberichte, Bilder und
Auszüge aus Pressestimmen.
Des weiteren sind links zu Herstellern, Zeitschriften und Foren bzw. Vereinen zu finden, natürlich
alles rund um das Thema Motorrad.
SUZUKI
Bis 2011 fuhr ich ausschliesslich Motorräder der Marke
SUZUKI. Zu dieser Marke kam ich bereits auf der Suche nach meiner ersten
Maschine, einer 125er-Intruder. Zwar hab ich mir auch andere Moppeds angesehen
oder Probe gefahren, doch blieb ich bei der Marke aus Fernost hängen. Im Vergleich
zu anderen Herstellern waren die SUZUKI-Maschinen meist optisch recht
ansprechen, alltagstauglich, qualitativ gut und preislich gesehen recht
günstig. Sicherlich gibt es schönere, bessere, leistungsstärkere .......
Motorräder. Doch bei SUZUKI stimmte für mich bis 2011 alles, insbesondere das
Preis- / Leistungsverhältnis und die bei mir ganz oben anstehende
Alltagstauglichkeit.
Das Unternehmen Suzuki Motor Corporation ist ein japanischer
Hersteller und ein großer Exporteur von Motorrädern, Autos und
Aussenbordmotoren.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen